Veröffentlicht 27 Feb 2017
Artikel von
1 lesezeit
Was ist eine Take 5 Sicherheitscheckliste?
Eine Take 5 Sicherheitscheckliste ist ein Hilfsmittel zur Identifizierung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken vor Beginn der Arbeit an einem Standort. Die Durchführung von Gesundheits- und Sicherheitsinspektionen nach dem Take 5 Verfahren (Anhalten, Betrachten, Bewerten, Kontrollieren und Überwachen) hilft Arbeitern und Auftragnehmern, die Gefährdung durch Gefahren und Gesundheitsrisiken zu verringern.
Die Schritte eines Take 5 Sicherheitschecks
Anhalten und über potenzielle Gefahren nachdenken, die mit der Arbeit verbunden sind.
Betrachten und Identifizieren jeglicher Gefahren.
Beurteilen der Risiken. Dazu zählen alle möglichen Bedrohungen durch Schäden sowie Verletzungen.
Kontrollieren der Gefahren durch die Umsetzung geeigneter Kontrollmaßnahmen zur Risikominderung.
Überwachen der Gefahren, um die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen oder Schäden erfolgreich zu mindern.

Suchen Sie noch eine Checkliste
Erstellen Sie sofort eine benutzerdefinierte Checklisten-Vorlage mit KI