SafetyCulture

Site Acceptance Test (SAT): Ein umfassender Leitfaden

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Abnahmetests, insbesondere über Site Acceptance Tests (SAT), wissen müssen, einschließlich ihres Zwecks, ihres Umfangs und ihrer wichtigsten Bestandteile.

Site Acceptance Testing

Veröffentlicht 28 Mar 2025

Artikel von

Was ist ein Site Acceptance Test?

Ein Site Acceptance Test (SAT) ist ein Verfahren, mit dem überprüft wird, ob ein System die Anforderungen des Kunden oder Benutzers erfüllt. Er wird in der Regel am Standort des Kunden durchgeführt, nachdem das System installiert und getestet wurde. Der SAT ist ein wichtiger Schritt zur finalen Abnahme und stellt sicher, dass alle technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt sind.

SATs sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das System wie erwartet funktioniert und der Kunde mit den Ergebnissen zufrieden ist. Sie helfen auch dabei, Probleme frühzeitig zu identifizieren, die behoben werden müssen, bevor das System in Produktion geht.

Ein SAT findet normalerweise nach dem erfolgreichen Abschluss des Factory Acceptance Tests (FAT) statt. Er stellt einen wichtigen Meilenstein im Projekt dar und wird daher oft als Auslöser für den Projektabschluss sowie die Freigabe der endgültigen Projektleistungen verwendet.

Was ist der Zweck eines SAT?

Ein Site Acceptance Test (SAT) stellt sicher, dass das System alle Kundenanforderungen erfüllt. Dazu gehört die Überprüfung der Funktionalität, des Designs, der Benutzerfreundlichkeit und der Sicherheit. Nach erfolgreichem Abschluss und Kundenfreigabe kann das System regulär betrieben werden.

Hervorragende Qualität in der Fertigung fördern

Eliminieren Sie manuelle Aufgaben und optimieren Sie Ihre Abläufe.

Was ist der Unterschied zwischen SAT und FAT?

Der Unterschied zwischen einem Site Acceptance Test (SAT) und einem Factory Acceptance Test (FAT) besteht darin, dass ein SAT direkt am Standort des Kunden durchgeführt wird, während ein FAT im Werk des Herstellers stattfindet.

Ein SAT dient dazu, zu überprüfen, ob das System die Kundenanforderungen erfüllt und in der tatsächlichen Betriebsumgebung reibungslos funktioniert. Im Gegensatz dazu wird ein FAT, auch als Werksabnahme bezeichnet, durchgeführt, um sicherzustellen, dass das System den vertraglichen Spezifikationen entspricht und unter den Bedingungen der Herstellerfabrik ordnungsgemäß arbeitet.

Welche Tests sind in einem Site Acceptance Test enthalten?

Es gibt viele verschiedene Tests, die zu einem Site Acceptance Test (SAT) gehören, aber einige gemeinsame Elemente sind:

Sichtprüfung

Bei einer Sichtprüfung wird der Standort untersucht, um sicherzustellen, dass er die in den Projektunterlagen festgelegten Anforderungen erfüllt. Dies kann die Überprüfung auf Stolperfallen, die Korrektur der Beschilderung und die Sicherstellung, dass das Gebäude in gutem Zustand ist, umfassen.

Funktionalität prüfen

Eine Funktionsprüfung stellt sicher, dass alle Systeme und Komponenten am Standort ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehören Tests des elektrischen Systems, der Kalibrierung, des HLK-Systems und des Brandschutzsystems.

Sicherheitscheck

Ein Sicherheitscheck wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Standort für Bewohner und Besucher sicher ist. Dazu gehört die Überprüfung auf gefährliche Materialien, die Bewertung der Fluchtmöglichkeiten im Notfall und die Sicherstellung, dass der Ort frei von Stolperfallen ist.

Interner Boxdruck und Belüftung prüfen

Nachdem die Baustelle gesäubert und alle Einrichtungsgegenstände installiert wurden, werden der Druck in der Box und die Belüftung überprüft. Mit diesem Test wird sichergestellt, dass der Raum unter korrektem Druck steht und eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.

Werksabnahme-Protokoll und Dokumentation

Das Werksabnahme-Protokoll ist eine Dokumentation der SAT-Abläufe und kein direkter Test. Dieses Dokument sollte von allen am SAT beteiligten Parteien überprüft und unterzeichnet werden. Es dient als Leitfaden während des gesamten Site Acceptance Test (SAT)-Prozesses.

Wie wird ein Site Acceptance Test durchgeführt?

Es gibt verschiedene Arten von Site Acceptance Tests (SATs), aber ein gängiger Ansatz besteht darin, ein Team von Testern eine Reihe von Testfällen oder Szenarien durcharbeiten zu lassen. Das Team berichtet dann über alle identifizierten Probleme und Abweichungen. Der SAT-Prozess umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:

  1. Planung: Der erste Schritt besteht darin, einen detaillierten Plan zu entwickeln, der die Ziele, die Zielsetzungen und die Vorgehensweise des SATs umreißt. Dabei wird oft auf Werksabnahme-Protokolle und vorherige FAT-Ergebnisse zurückgegriffen.

  2. Ausführung: Sobald der Plan erstellt ist, kann das SAT-Team mit der Durchführung der Testfälle beginnen. Dabei werden verschiedene Systemkomponenten geprüft, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

  3. Berichterstattung: Nachdem die Testfälle ausgeführt wurden, erstellt das SAT-Team einen detaillierten Bericht, der die Testergebnisse, identifizierte Mängel und empfohlene Korrekturmaßnahmen dokumentiert.

  4. Validierung: Schließlich prüft der Systembesitzer, Benutzer oder Kunde den SAT-Bericht und validiert die Testergebnisse.

Sobald der Kunde oder Auftraggeber zufrieden ist, dass das System seinen Spezifikationen und Anforderungen entspricht, wird es abgenommen, und der SAT ist offiziell abgeschlossen.

Related Templates

Warum sollte man SafetyCulture verwenden?

Die Durchführung eines effektiven Abnahmetests vor Ort ist für den Erfolg eines jeden Projekts entscheidend. Sie stellt sicher, dass Ihr Standort alle erforderlichen Standards erfüllt und für die Benutzer sicher ist. SafetyCulture kann Ihnen bei der Durchführung eines effektiven SATs helfen, indem es eine Checkliste mit allen zu prüfenden Punkten bereitstellt. Diese digitale Checkliste kann von Ihnen und Ihrem Team verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Tests durchgeführt und die Ergebnisse ordnungsgemäß dokumentiert werden.

Sobald der Abnahmetest, insbesondere der Site Acceptance Test (SAT), abgeschlossen ist, kann die App Ihnen einen detaillierten Bericht mit allen Ergebnissen der durchgeführten Tests zur Verfügung stellen. Anhand dieses Berichts können Sie problematische Bereiche identifizieren und feststellen, ob Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.

Mit SafetyCulture können Sie außerdem:

  • Fotos machen, Videos aufnehmen und Ihre Beobachtungen dokumentieren, um den Abnahmetest-Prozess gründlicher nachzuverfolgen.

  • Abnahmetests, einschließlich SATs, nahtlos von Ihrem Handheld-Gerät aus durchführen – auch wenn Sie offline sind.

  • Abnahmetest-Informationen über mehrere Teststandorte hinweg verwalten und in einem einzigen Repository speichern.

  • Probleme während der Tests melden und Maßnahmen zuweisen, um diese proaktiv zu lösen.

ST

Artikel von

SafetyCulture Content Team

SafetyCulture Redaktionsmitglied, SafetyCulture

Autor-Profil anzeigen

Ähnliche Artikel

Qualität

Qualitätsmanagement

Total Quality Management (TQM)
Total-Quality-Management (TQM / umfassendes Qualitätsmanagement)

Was ist TQM? (Bedeutung einfach erklärt / Definition) ✔️ TQM: Ziele, Aufgaben, System, Bausteine ✔️ Kostenloser TQM-Auditor ➤ Mehr erfahren!

Qualität

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Qualitätssicherung Unterschied Qualitätskontrolle ✔️ Wie erfolgt Qualitätssicherung? ✔️ Was sind Aufgaben, Ziel + Instrumente ➤ Software-Tool

Qualität

Qualitätsmanagement

QFD destacado
Quality Function Deployment (QFD) verstehen

Erfahren Sie, was Quality Function Deployment (QFD) ist, seine Bedeutung und Vorteile, seine vier Phasen und die damit verbundenen häufig gestellten Fragen.