Ein kompletter Leitfaden für die Wasserschadensanierung
Erfahren Sie mit diesem umfassenden Leitfaden mehr über den Prozess der Wasserschadensanierung

Veröffentlicht 24 Feb 2022
Artikel von
1 lesezeit
Was ist die Wasserschadensanierung?
Bei der Wasserschadensanierung geht es darum, den ursprünglichen Zustand der Immobilie vor dem Wassereinbruch wiederherzustellen. Der Prozess besteht aus Inspektion, Extraktion, Entfeuchtung, Sanierung und Wiederaufbau (falls erforderlich). Auch wenn für die Sanierung von Wasserschäden in der Regel keine Zertifizierung erforderlich ist, sollte sie idealerweise von einem Spezialisten für Wasserschadensanierung durchgeführt werden, der über die richtigen Werkzeugen und Kenntnisse verfügt.
Wasserschadensanierung mit SafetyCulture
Warum SafetyCulture?
Fachleute für die Sanierung von Wasserschäden können diese Checkliste für die Sanierung von Wasserschäden verwenden, um Folgendes zu tun:
Dokumentieren von Wasserquelle, Verschmutzungsgrad, Kategorie der Wasserverschmutzung, prozentualem Anteil feuchter poröser Materialien an der Oberfläche, Grad der Feuchtigkeitsaufnahme durch Materialien mit geringer Verdunstung und Wasserschadensklasse.
Verifizieren, dass das gesamte Wasser abgesaugt wurde und keine Sättigungsstellen vorhanden sind.
Verifizieren, dass Sie beim Aufräumen und Reinigen die richtige PSA tragen.
Angeben, ob ein größerer Wiederaufbau erforderlich ist und den erforderlichen Wiederaufbau beschreiben.
PDF-Bericht erstellen (einschließlich Medien) und ihn an die Versicherungsgesellschaft senden.
Mit SafetyCulture können Sie Ihre Mitarbeiter auch in der Wartung und Verwaltung verschiedener Geräte und Anlagenschulen, die bei der Wasserschadensanierung zum Einsatz kommen.
Häufig gestellte Fragen zum Prozess der Wasserschadensanierung
Artikel von
SafetyCulture Content Team
SafetyCulture Redaktionsmitglied, SafetyCulture
Autor-Profil anzeigenIn diesem Artikel
Ähnliche Artikel
Facility Management
Wartung

Facility Management (Gebäudemanagement)
Facility Management: Was ist Gebäudemanagement? ✔️ Definition, Bedeutung, Aufgaben ➤ Ist ein Facility Manager ein Hasumeister?
Gerätewartung
Wartung

Korrektive Instandhaltung
Korrektive Instandhaltung: Definition ✔️ Unterschied zu präventiver ➤ Ereignisorientierte, reaktive oder zustandsorientierte Wartung!
Housekeeping
Wartung

Reinigungsvalidierung
Reinigungsvalidierung: Pharmaindustrie (Definition) ✔️ GMP, Pharma, Akzeptanzkriterien, Risikoanalyse ➤ Konzept und Beispiel!